Vor 1986
Die zwölf Häuser entlang der Klybeckstrasse 241-255 und am Altrheinweg 32-38 wurden vor etwa 100 Jahren von der chemischen Industrie für ihre Arbeiter gebaut. Über Jahrzehnte behielten die Eigentümer Ciba-Geigy AG und später Novartis die Liegenschaften als Landreserve für allfällige Betriebserweiterungen. Das Endstück der Kleinhüningerstrasse wurde dem Firmengelände zugeschlagen und wird heute als Kehrplatz und Zufahrt zum firmeneigenen Parkplatz genutzt.
Die zwölf Arbeiterhäuser wurden von den Eigentümern lange Zeit als Abbruchobjekte betrachtet, nicht mehr saniert und zu günstigen bis sehr günstigen Zinsen vermietet. In den achtziger Jahren zogen junge Leute hier ein, die den Freiraum nutzen wollten, den der Status der Häuser als Abbruchobjekte versprach. Viele kannten sich aus der Alten Stadtgärtnerei, wo sie bis zur Räumung aktiv waren.